Franz Kremers vertiefter Einblick als Nationalcoach
Er Kandierte zum dritten mal als A Nationale und zog dann doch zurück. HMC lernte Franz-Kremer in in der Vergangenheit näher kennen. Er ist ein Mann, der zu seinem Wort steht und zuverlässig ist. Dazu war er sehr hilfsbereit gewesen, auf der suche nach Schlagzeilen und war loyal sowie absolut Fußball verrückt. Verlier bitte nie die guten Eigenschaften. Es war eine Ehre Dich kennengelernt zu haben. Das war Grund genug ein zweiteiliges Interview von den ehemaligen A Nationalcoach zu veröffentlichen.
JayDie
Franz, welche Hilfmittel benutzt Du, um die Aufstellung zu machen und den Gegner zu analysieren?
Franz-Kremer
Ich nutze in erster Linie die HT-Bewertungsprognose. Früher habe ich auch noch den HO (Hattrick-Organiser) genutzt.
Manchmal habe ich auch (https://www.sisu-ht.com/SISU/Login.aspx?Return….aspx) genutzt, aber im Entdefekt braucht man neben der HT-Bewertungsprognose nichts meiner Meinung nach. Klar hilft es mit Hilfe von Tools die Teamstimmungsentwicklung zu verfolgen, aber ich habe das lieber selbst berechnet.
Viel wichtiger finde ich, das man schaut wie die Gegner in der Vergangenheit gespielt hat, welche taktischen und Spielertypenmöglichkeiten er hat in Bezug auf ein gespielte Systeme, Taktikstärke, Form, Kondition usw.
Das macht händisch Sinn.
JayDie
Wie kommst Du an Spieler ran, die ja eigentlich anderen Vereinen gehören?
Franz-Kremer
Ich ann alle Spieler des jeweiligen Landes für das man NT ist mit einem einfachen Klick in den Kader berufen. Über das Hattrick-Portal (https://hattrickportal.pro/Tracker) kann man nach den Spielern suchen und gut organisierte HT-Länder haben hilfreiche Scouts die einen da sehr viel Arbeit abnehmen.
Ich habe dennoch immer auch noch selbst im Portal nach Spielern Ausschau gehalten, die evtl. in Frage gekommen wären.
JayDie
Gibt es eine Spieler Norminierung vor der WM die dann die gesamte WM über eingehalten werden muss? Wieviel Spieler darfst Du nominieren?
Franz-Kremer
Man darf 26 Spielernomminieren und kann jederzeit Spieler aus dem Kader entfernen oder (falls noch Platz ist) einladen.
Das Entfernen kostet jedoch wertvolle Teamstimmung, daher ist es sinnvoll nach Möglichkeit eher Ekel oder umstrittene Spieler im Kader zu haben und den Kader nicht ganz zu füllen, damit man auch ohne Spieler zu entlassen reagieren kann.
JayDie
Du hast Scouts, die Dir Spieler melden, die interessant sein könnten. Wie entscheidest Du, welche Spieler Du einsetzt? Bestimmst Du erst die Taktik und Formation und erst zum Schluss die Spieler, die dazu passen? Oder wie machst Du das?
Franz-Kremer
Zuerst schaue ich welches Spielermaterial mir zur Verfügung steht und welche Formationen eingespielt sind. Dann überlege ich welche Formationen ich überwiegend spielen möchte und welche Spielertypen ich hierfür benötige.
Dann bespreche ich mit den Scouts welche Spieler in Frage kommen und welche Besonderheiten zu beachten sind. Wenn also z.B. ein Spieler nicht optimal trainiert wird kann er auch schon einmal aussen vor gelassen werden, da ich es als unabdingbar erachte das ein Spielertrainer absolut verlässlich und berechenbar trainiert.
In Deutschland gibt es einen sogenannten Schattenkader in dem die besten Spieler von den Scouts zusammen getragen werden.
Letztendlich aber entscheidet der NT alleine, denn er trägt ja auch die Verantwortung.
………das war der erste Teil von Franz-Kremer