The Champ Sir_NaPali-Gold im dritten und letzten Teil
Leider schon der letzte Teil von Manager Sir_NaPali-Gold der Geschichte schrieb für die Schweiz. Ich sage vorab vielen Dank für die Zeit und den ausführlichen Antworten.
Veithi
Was war dein Rezept den es konnte ja nicht nur Glück sein. Ab dem 16.05. ist ja jetzt Larock der neue Coach von der U-20. Glaubst du er kann den Wahnsinn wiederholen und den Erwartungen gerecht werden?
Sir_NaPali-Gold
Das Rezept bestand aus verschiedenen Teilen. Einerseits habe ich mich schon recht früh um das Training der WM-Spieler gekümmert, um auf 2-3 Positionen leichte Anpassungen am vorgeschlagenen Trainingsplan des Scoutings vorzunehmen. Ich hatte im Verlaufe der Quali relativ klare Vorstellungen gewonnen, welche Austellungen wir an der WM mit der “neuen” Engine und unserem Spielermaterial am besten spielen können, und darauf wollte ich die Spieler ausgerichtet haben.
Für die Spiele habe ich von unseren Gegnern eine Kaderzusammenfassung erstellt, so wie ich sie auch des öfteren im öffentlichen Forum gepostet habe, nur mit ein paar ergänzenden Infos zu den Spielern. Zum Beispiel ob ein IM oder ST über FL verfügt, wie viel SA ein FL hat, oder wie hoch die Standard-Skills der TWs und des Standardschützen ungefähr sind. Das scheint im Vergleich mit anderen Nationen eher die Ausnahme zu sein, ich halte es aber für elementar, um den Gegner richtig einschätzen zu können. Die Genauigkeit der Schätzungen ist nicht einmal so wichtig, aber es gibt eine sehr gute Vorstellung über die Ausrichtung und Vorlieben des Gegners.
Ebenfalls ist es wichtig, nicht nervös zu werden oder an den eigenen Aufstellung und Vorlieben zu zweifeln. Das ist grundsätzlich für jedes Spiel wichtig, bei uns war es dies insbesondere im Finale. Die Belgier sind MF-lastiger ausgerichtet, und es war zu erwarten, dass sie mit zwei FLzM und mindestens einem offensivem IV oder dann dem DF spielen werden. Dagegen konnten wir im Mittelfeld nicht mithalten, und es wäre falsch gewesen, ein ausgeglichenes MF zu forcieren. Wir mussten ganz einfach unsere ratingstärkste Aufstellung auf den Platz bringen, auch wenn dies bedeutete, dass wir im schlimmsten Fall mit 48% Ballbesitz ins Spiel starten, und dann gegen Ende wegen Kondi und XP nochmals 1-2% verlieren. Jemand anderes wäre bei dem Gedanken vielleicht bereits umgekippt und hätte irgendetwas gebastelt, was dann zwar vielleicht im MF die 50% gegeben, dafür aber in den anderen Sektoren nicht mehr genügt hätte.
Trotz dem souveränen Durchmarsch durch die Gruppenphasen und den 9 PIC an der WM waren die Chancen auf Gold ab dem Halbfinale nur etwa bei knapp 40%, da wir gegen die Chilenen etwa 75% und gegen die Belgier etwa 50% auf einen Sieg hatten. So gesehen ist die Chance natürlich klein, dass Larock gleich nochmals die goldene Medaille gewinnt. Nochmals irgendeine Medaille kann es aber sehr gut geben. Larock gehört mit Sicherheit zu den besseren Coaches dieser WM, und solange die gute Angie nicht alles Glück meiner Amtszeit in Pech umwandelt, bin ich sehr zuversichtlich, dass wir wieder zu den Top-Favoriten gehören.
Ich weiß, dass es bei dem schönem Wetter wenig Leser zu finden gibt z.Z., was ja normal ist. Es wäre ein Jammer bei diesem schönen Wetter vor der Kiste zu hocken. Aber wir würden trotzdem auf jede Art und Weise (Kommentar/Bewertung) dankbar 🙂 .